Image

+49 (0)30 354 944-0

Image

Zitadelle Spandau

Burgen & Schlösser Historische Architektur Museum

Am Juliusturm 64
Spandau, Berlin 13599

+49 (0)30 354 944-0

Eine Rezension schreiben speichern Anruf

Zitadelle Spandau

Burgen & Schlösser Historische Architektur Museum

Am Juliusturm 64
Spandau, Berlin 13599

+49 (0)30 354 944-0 Anruf

Eine Rezension schreiben speichern

Video


Beschreibung

DIE GESCHICHTE
Von der Markgrafenburg zur Kulturinsel


Die mittelalterliche Burg Spandau entstand im 12. Jahrhundert. Ihre erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1197 und weist sie als Bauwerk der Markgrafen Brandenburgs aus dem Geschlecht der Askanier aus. Das Gebiet am Zusammenfluss von Havel und Spree war strategisch wichtig und bereits im 11. Jahrhundert von einer slawischen Holz-Erde-Befestigung geschützt.

Die auf diesen alten Schichten erbaute Zitadelle war auch als Zufluchtsort für die in Berlin lebenden Fürsten gedacht. Belagerung und einige schwere Zerstörungen erlitt sie im Zuge der Befreiungskriege gegen Napoleon im Frühjahr 1813. Von 1874 bis 1919 lagerte im Juliusturm der Reichkriegsschatz. In der Zeit des Nationalsozialismus waren auf der Zitadelle Kampfgaslabore untergebracht.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs übernahm die britische Armee von der sowjetischen Besatzung den Bezirk Spandau und damit auch die Zitadelle. Die militärische Verwaltung der Briten übergab die Festung 1948 den deutschen Behörden. Seither wird das Areal ausschließlich zivil genutzt. In Teilen der Anlage befand sich für mehr als drei Jahrzehnte eine Baufachschule. Nach dem Einzug des Spandauer Heimatmuseums in den Palas im Jahr 1960 gewann die kulturelle Nutzung zunehmend an Bedeutung. Heute ist die Zitadelle als Kultur- und Geschichtsinsel ein Berliner Anziehungspunkt mit einem vielfältigen Angebot.


Die Eintrittspreise gelten inklusive der Museen, dem Juliusturm und der Ausstellungen

regulär 4,50 EUR
ermäßigt 2,50 EUR
– Schüler*innen – Kinder von 6-14 Jahren – Student*innen – Auszubildende – Personen, die Transferleistungen erhalten (ALG II, Sozialhilfe, Leistungen nach dem Asylbewerber-leistungsgesetz) – GdB 50, MdE gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises

Familienkarte 10,- EUR
2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder, 6-14 Jahre
Gruppenkarte 3,50 EUR / Person
ab 10 Personen
Jahreskarte 30,- EUR
1 Erwachsener und 1 Kind, 6-14 Jahre
Familienjahreskarte 45,- EUR
2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder, 6-14 Jahre
Rabatt für Inhaber*innen der Berlin WelcomeCard.

Eintritt frei:
Jeden ersten Sonntag im Monat im Rahmen des Berliner Museumssonntags (ggf. Ausnahme bei Großveranstaltung)
Kinder unter 6 Jahren
Kitagruppen und Schulklassen mit zwei Begleiter*innen, mit einem Nachweis der Einrichtung
Menschen mit Schwerbehinderung ab GdB 70, bei Vorlage des Ausweises – mit einer ärztlich notwendigen, anerkannten Begleitperson
Inhaber*innen einer Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg – ohne Begleitung
Ukrainische Staatsangehörige
Nachweislich Mitglieder vom:
Internationalen Museumsrat (ICOM)
Deutschen Museumsbund (DMB)
Deutschen Verband für Kunstgeschichte e.V.
Verband der Berliner Stadtführer Berlin Guide e.V.
Bündnis Berliner Stadtführer e. V.
Verband der Restauratoren (VDR) e. V.
Führende der Heimatkundlichen Vereinigung Spandau 1954 e. V.
Berufsverband Bildender Künstler*innen (BBK)
Künstlerinnen und Künstler mit einem gültigen Künstlerausweis


Standort

Am Juliusturm 64 Spandau, Berlin 13599

Eigenschaften

Allgemein
Reservierung möglich Kreditkarten akzeptiert Rollstuhlgerecht Kinderwagen geeignet WC/Toiletten vorhanden
Führung buchen (Link)
Parken
Auf der Straße
Sprachen
Deutsch Englisch Türkisch Spanisch Italienisch Französisch Rumänisch

Bewertungen

Starten Sie Ihre Überprüfung von Zitadelle Spandau.

Bemerkungen

Es gibt noch keine Kommentare.
Authentifizierung erforderlich

Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar zu schreiben.

Anmeldung

Fordern Sie diese Unternehmensseite an.

Dieses Geschäft wurde noch nicht vom Eigentümer oder einem Vertreter beansprucht.

Öffnungszeiten

Montag
10:00-17:00
Dienstag
10:00-17:00
Mittwoch
10:00-17:00
Donnerstag
13:00-20:00
Freitag
10:00-17:00
Samstag
10:00-17:00
Sonntag
10:00-17:00

Manager

MC CITY GUIDE
MC CITY GUIDE
Gesendet vor 10 Monaten

Suche